Datenschutzbestimmungen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
In unserer Funktion als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung stehen wir laut Glücksspielgesetzgebung in der rechtlichen Pflicht, die personenbezogenen Informationen unserer Nutzer zu verarbeiten, damit diese an Spielangeboten teilnehmen und Zusatzleistungen nutzen können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von persönlichen Daten wir von unseren Spielern erfassen, aus welchen Gründen diese Erhebung erfolgt und in welcher Weise diese Informationen Verwendung finden.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen können Sie jederzeit Kontakt mit unserem beauftragten Datenschutzexperten aufnehmen.
Mit der Erstellung eines Spielerkontos auf unserer Plattform bestätigen und akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung. Falls Sie mit den hierin enthaltenen Bestimmungen nicht einverstanden sind oder die notwendigen persönlichen Informationen nicht bereitstellen möchten, bitten wir Sie, von einer Nutzung unserer Plattform abzusehen.
Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung eine verbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und unserem Unternehmen darstellt. Wir behalten uns vor, diese Richtlinien gelegentlich zu aktualisieren.
Auch wenn wir bestrebt sind, Sie über sämtliche Änderungen zu benachrichtigen, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Die fortgeführte Nutzung unserer Plattform und der angebotenen Dienste gilt als stillschweigende Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen.
Folgende personenbezogene Daten können von uns erhoben und bearbeitet werden:
a) Angaben, die Sie bei der Anmeldung Ihres Kontos eintragen, sowie weitere Daten, die Sie über unsere Webseite oder via E-Mail bereitstellen, beispielsweise Ihre vollständigen Namensdetails, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Kontaktadresse und Ihre Telefonnummer;
b) Jeglicher Austausch zwischen Ihnen und uns über unsere Webseite, elektronische Post, Online-Chat oder alternative Kommunikationswege;
c) Sämtliche Vorgänge bezüglich Ihres Nutzerkontos, gleich ob diese via Webseite oder über andere Kommunikationskanäle abgewickelt wurden;
d) Einzelheiten zu Ihren Webseiten-Anmeldungen, darunter Datenverkehr, geografische IP-Lokalisierung, Browser- und Geräteinformationen, Webprotokolle, Nutzungsaufzeichnungen sowie weitere in unseren Systemen gespeicherte Daten;
e) Unterlagen und Belege, die wir im Rahmen angemessener Anforderungen zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen sowie zur Durchführung von Anti-Betrugsmaßnahmen (auf unsere Initiative oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben) benötigen, zum Beispiel digitale Kopien von Ausweisdokumenten, Zahlungsnachweisen und Bankauszügen;
f) Mitwirkung bei Befragungen oder sonstigen Kundenbewertungen, die wir periodisch veranstalten.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen werden zur Bereitstellung unserer Dienste verwendet, vor allem für folgende Zwecke:
a) Zur Abwicklung Ihrer Spieleinsätze und finanziellen Vorgänge, inklusive der Nutzung von Kreditkarten und digitalen Bezahlmethoden;
b) Für die Bereitstellung der auf unserer Plattform gewünschten Glücksspielangebote und ergänzenden Serviceleistungen;
c) Zum Angebot von Kundenbetreuung, einschließlich Hilfestellung bei der Kontoerstellung und -verwaltung;
d) Zur Durchführung erforderlicher Verifizierungsmaßnahmen;
e) Zur Benachrichtigung angemeldeter Nutzer über Marketingaktionen oder zur Weiterleitung von Werbebotschaften unserer Partner und verbundenen Unternehmen, vorausgesetzt, Sie haben diesen Mitteilungen ausdrücklich zugestimmt;
f) Um rechtlichen Anforderungen nachzukommen, beispielsweise den Regularien gegen Geldwäsche (AML) und Finanzierung von Terrorismus (CFT);
g) Zur Kontrolle und Prüfung von Zahlungsvorgängen, um Betrugsversuche, Verstöße gegen unsere Bedingungen, Geldwäscheaktivitäten und andere unerlaubte oder regelwidrige Spielhandlungen zu unterbinden;
h) Zur Auswertung von Nutzerverhalten mittels Marktforschung (wobei wir darauf hinweisen, dass die Beteiligung an Befragungen optional ist und abgelehnt werden kann);
i) Für wissenschaftliche Zwecke und die statistische Auswertung zusammengefasster Datensätze.
Sollten Sie keinen Widerspruch gegen den Empfang von Werbeinhalten einlegen, behalten wir uns vor, Ihre personenbezogenen Informationen, darunter Ihre E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer, um sie für den Versand von werblichen Benachrichtigungen über unsere Produkte, Dienste und Sonderaktionen zu nutzen. Dies kann auch Angebote von unseren Geschäftspartnern umfassen, beispielsweise von Anbietern von Casino-Spielen.
Sie haben jederzeit die Option, den Empfang solcher Werbe- und Marketingmaterialien zu beenden, indem Sie entweder die Konfiguration in Ihrem Nutzerkonto ändern oder direkt unseren Kundenservice kontaktieren, um sich abzumelden. Zusätzlich erklären Sie sich durch die Annahme eines Gewinnspiels oder Preises von uns damit einverstanden, dass wir Ihren Namen und/oder Benutzernamen für Werbe- und Promotionszwecke ohne zusätzliche Kompensation verwenden dürfen, sofern derartige Praktiken nicht gesetzlich untersagt sind.
Wir erheben private Daten ausschließlich mit Ihrem Einverständnis. Diese Informationen können automatisch während Ihrer Aktivitäten auf unseren Plattformen und bei Kontakten mit uns gespeichert werden. Zusätzlich dürfen wir rechtmäßig private Angaben von Online-Vertriebspartnern und Serviceanbietern beziehen, darunter auch Unternehmen im Bereich Betrugsabwehr.
Zudem arbeiten wir mit externen Dienstleistern für technischen Support, die Bearbeitung von Online-Zahlungen und die Bereitstellung von Spielinhalten zusammen, wobei wir Zugriff auf alle Daten erhalten können, die Sie diesen Partnern mitteilen. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche empfangenen privaten Daten gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie behandelt und gesichert werden.
Die Weitergabe von Daten an externe Drittparteien erfolgt ausschließlich gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung, wobei wir garantieren, dass sämtliche erforderlichen Vorkehrungen getroffen werden, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten innerhalb unserer Kooperationen mit Drittanbietern zu gewährleisten.
Wir teilen Ihre Informationen möglicherweise mit anderen Firmen innerhalb unserer Konzernstruktur sowie mit kooperierenden Geschäftspartnern. Hierzu zählen unsere übergeordneten Konzerngesellschaften, deren Niederlassungen und weitere Unternehmen, mit welchen wir in geschäftlicher Beziehung stehen und entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen haben. Die Verarbeitung Ihrer Informationen kann sowohl durch unser Unternehmen als auch durch andere Konzernmitglieder erfolgen, wobei in bestimmten Fällen externe Dienstleister eingebunden werden können.
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Informationen erhalten ausschließlich bestimmte Mitarbeitergruppen, beispielsweise der Beauftragte für Datenschutzangelegenheiten, der Verantwortliche für Geldwäscheprävention, Spezialisten im Bereich Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention, Teammitglieder des Kundendienstes, Fachkräfte im Bereich Kundenbindungsmanagement sowie Betreuer für Premium-Kunden, die diese Informationen zur Ausführung ihrer Tätigkeiten und zu Ihrer Betreuung benötigen. Diese Fachkräfte unterliegen strengen Geheimhaltungsverpflichtungen, welche den Schutz Ihrer Daten gemäß den aktuellen Rechtsvorschriften gewährleisten.
Zur Bereitstellung optimaler Dienstleistungen kann es notwendig sein, Ihre persönlichen Informationen innerhalb des EU- und EFTA-Gebiets zu übermitteln sowie unter Umständen an Auftragsverarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiterzuleiten. Mit der Nutzung unserer Internetpräsenz und elektronischer Kommunikationswege erklären Sie sich mit derartigen Datenübermittlungen einverstanden und akzeptieren, dass Ihre Informationen entsprechend dieser Datenschutzerklärung geschützt behandelt werden.
Ihre personenbezogenen Informationen werden von uns weder zum Verkauf angeboten noch vermietet. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen kann erfolgen, wenn rechtliche Vorgaben dies erforderlich machen oder im Rahmen einer gerichtlichen Anordnung bzw. eines Durchsuchungsbefehls. Zudem kann eine Offenlegung stattfinden, wenn dies notwendig ist, um die legitimen Interessen unseres Unternehmens, unserer Kundschaft oder externer Parteien zu schützen. Die Weitergabe personenbezogener Informationen kann unter folgenden Umständen erfolgen:
a) Wenn rechtliche Bestimmungen dies vorschreiben;
b) Zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit unseren Zahlungsdienstleistern, beispielsweise bei Transaktionen, die durch Paysafe abgewickelt werden, wobei deren Datenschutzrichtlinien Anwendung finden;
c) Um unseren rechtlichen und administrativen Pflichten bei Regulierungs- und Kontrollbehörden sowie weiteren relevanten Gesetzesbestimmungen nachzukommen;
d) Falls es für die Gewährleistung der Sicherheit, die Aufklärung von Betrugsfällen oder die Reaktion auf eine amtliche Anforderung notwendig ist;
e) Sofern unsere Anbieter von Marketingdienstleistungen diese zur Durchführung ihrer Tätigkeiten benötigen;
f) an sonstige Drittparteien nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Bearbeitung bestimmter personenbezogener Daten in unserem Auftrag beschäftigen wir externe Datenverarbeitungsdienstleister.
Diese externen Dienstleister begleiten und fördern den Webauftritt, besonders in den Bereichen Serverbereitstellung, Funktionssicherung, Werbemaßnahmen, Datenauswertung, Optimierung der Webpräsenz und Koordination der E-Mail-Korrespondenz. Wir garantieren, dass jeglicher Datentransfer den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht und die Sicherheit sowie Geheimhaltung Ihrer Informationen gemäß unserer Leistungsvereinbarung geschützt bleibt.
Unsere Internetseiten beinhalten Social-Media-Elemente von Diensten wie Facebook, welche die Bearbeitung aller erfassten Informationen durch ihre eigenen Datenschutzbestimmungen kontrollieren. Falls das Unternehmen organisatorische Umgestaltungen durchläuft, beispielsweise Zusammenschlüsse oder Firmenübernahmen, können persönliche Informationen im Rahmen dieses Vorgangs weitergegeben oder veräußert werden. Wir werden Sie vor einer derartigen Weitergabe personenbezogener Informationen per E-Mail in Kenntnis setzen.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Inhalte Verknüpfungen zu Drittanbieter-Webseiten enthalten können, die ihre individuellen Datenschutzrichtlinien und -erklärungen vorweisen. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzverfahren dieser fremden Webseiten.
Entsprechend unseren Nutzungsbedingungen besitzen Sie und unser Spielhaus gleichermaßen die Befugnis, Ihren Nutzeraccount jederzeit zu beenden. Nach Beendigung Ihres Accounts bewahren wir Ihre persönlichen Informationen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf. Diese Informationen können auf Ersuchen befugter Stellen für Untersuchungen bezüglich Finanz- und Steuerdokumenten, Betrugsfällen, Geldwäscheaktivitäten oder anderen illegalen Handlungen herangezogen werden.
Zusätzlich behalten wir uns vor, anonymisierte Versionen Ihrer Daten zur Optimierung von Inhalten und Marketingbotschaften zu verwenden, sofern keine automatisierten Entscheidungsprozesse stattfinden.
Im Einklang mit den Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche in lizenzierten Glücksspieljurisdiktionen der Europäischen Union sind wir gesetzlich dazu angehalten, sämtliche personenbezogene Informationen der Nutzer, welche wir während des Anmeldeprozesses und im Verlauf der Nutzungsdauer eines Spielerkontos erfasst haben, für einen Mindestzeitraum von fünf Jahren nach der letzten Spielaktivität oder Kontoauflösung zu speichern. Aus diesem rechtlichen Grund kann Ersuchen zur Datenlöschung innerhalb dieser vorgeschriebenen Zeitspanne nicht stattgegeben werden.
Wir sind uns der rechtlichen Anforderungen bewusst, die mit der Sammlung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zur Kontoverwaltung verbunden sind. Unser Unternehmen legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre gemäß aktueller Regelungen und branchenweiter Standards. Wir implementieren umfassende Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit aller uns anvertrauten Informationen zu gewährleisten.
Der Zugriff auf Nutzerkonten wird ausschließlich durch individuelle Kennungen und persönliche Passwörter ermöglicht. Für erhöhte Sicherheitsstandards bieten wir die Möglichkeit einer zusätzlichen Verifizierungsebene mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), welche einen erweiterten Schutz gegen unerlaubte Zugriffe darstellt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten sicherzustellen und jeglichen unautorisierten Zugriff durch Dritte zu verhindern.
Nach dem Datenschutzrecht stehen Ihnen bestimmte Rechte zu. Dazu gehört das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen: Sie können kostenlos eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten Daten unvollständig oder unrichtig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Wir können Belege verlangen, um die Änderungen zu überprüfen.
- Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn es keinen rechtlichen Grund mehr für deren Speicherung gibt. Dieses Recht gilt jedoch nicht uneingeschränkt, insbesondere dann nicht, wenn die Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen oder wenn die Aufbewahrung für Rechtsansprüche erforderlich ist.
- Widerspruchsrecht bei der Verarbeitung persönlicher Daten: Sollten wir Ihre Daten auf Basis unserer legitimen Interessen verarbeiten und Sie empfinden dies als Beeinträchtigung Ihrer Rechte, können Sie dagegen Einspruch erheben. Wir behalten uns jedoch vor, zwingende schutzwürdige Gründe nachzuweisen, die Ihre Interessen überwiegen könnten.
- Beantragung der Verarbeitungseinschränkung: Sie haben die Möglichkeit, eine Unterbrechung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Umständen zu fordern, etwa während einer Überprüfung der Datengenauigkeit oder bei unrechtmäßiger Verarbeitungspraxis.
- Recht auf Datenportabilität: Sie können verlangen, dass bestimmte Informationen in maschinenlesbarer Form an andere Dienstleister übertragen werden, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag basiert und automatisiert erfolgt.
- Zurückziehen der Einwilligung: Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über die Kontooptionen auf der Webseite widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt, allerdings könnte Ihr Zugriff auf unsere Dienste dadurch eingeschränkt werden.
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Zur Verifizierung Ihrer Identität bei Ausübung dieser Rechte benötigen wir möglicherweise zusätzliche Angaben von Ihnen als Sicherheitsmaßnahme, um den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten. Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb von vier Wochen zu beantworten. Bei umfangreichen oder komplizierten Anliegen kann eine längere Bearbeitungszeit erforderlich sein, worüber wir Sie informieren werden.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie uns hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen zu folgenden Anliegen kontaktieren möchten.
a) die Korrektheit Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Informationen zu bestätigen;
b) Auskunft darüber erhalten wollen, in welcher Weise wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren;
c) den Wunsch äußern, dass die Nutzung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings beendet wird;
d) eine Aktualisierung oder Berichtigung der von Ihnen bereitgestellten Informationen vornehmen lassen. Hierbei behalten wir uns vor, angemessene Nachweise anzufordern, die für die Durchführung solcher Änderungen erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass die Angabe falscher Informationen ist gesetzeswidrig und es liegt in Ihrer Verantwortung, die Richtigkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Für Anfragen im Zusammenhang mit diesen Datenschutzbestimmungen wurde von unserem Spielcasino ein Datenschutzbeauftragter (DSB) bestellt. Bei Unklarheiten oder Fragen bezüglich dieser Bestimmungen können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Zusätzlich steht Ihnen laut Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung die Möglichkeit zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen – vornehmlich in jenem Mitgliedstaat, in dem Sie wohnhaft sind, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen oder wo ein vermeintlicher Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen stattgefunden haben könnte.
Während Sie auf unserer Webseite surfen, erfasst unser Netzwerk automatisch bestimmte Informationen zu Ihrem Aufenthalt, beispielsweise Browsertyp, IP-Adressdaten und die Herkunftsseite. Diese automatische Datensammlung wird möglicherweise von unseren Plattformdienstleistern und Kooperationspartnern durchgeführt. Zusätzlich können wir generelle demographische Informationen und Nutzungsstatistiken über unsere Webseitenbesucher erhalten.
Für die Erhebung dieser Informationen setzen wir Cookies sowie vergleichbare Nachverfolgungstechnologien ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdokumente, die beim Aufrufen unserer Internetpräsenz auf Ihrem Endgerät hinterlegt werden. Diese Cookies erfüllen unterschiedliche Aufgaben:
- Essentielle Cookies: Unentbehrlich für die Webseitennavigation und elementare Funktionalitäten, beispielsweise für den Zugang zu geschützten Nutzerbereichen.
- Präferenz-Cookies: Steigern den Bedienkomfort unserer Webseite und individualisieren Ihr Nutzungserlebnis durch Speicherung Ihrer bevorzugten Optionen und gewählten Einstellungen.
- Marketing-Cookies: Evaluieren die Wirksamkeit unserer Inhaltsvermarktung und werden durch unsere Geschäftspartner implementiert, um Webseitenbesuche und Anmeldungen über Werbemaßnahmen nachzuverfolgen.
Ihre personenbezogenen Informationen wie Namen oder E-Mail-Adressen werden nicht an unsere Partner übermittelt, ausgenommen die durch diese Cookies gesammelten Besuchsdaten. Diese Informationen können jedoch mit weiteren persönlichen Daten verknüpft werden, welche diese Anbieter entsprechend ihrer eigenen Datenschutzbestimmungen erheben.
Die Cookie-Typen auf unserer Webseite gliedern sich in drei Hauptkategorien:
- Cookies, die durch Backend-Systeme angelegt werden;
- Von Frontend-Applikationen generierte Cookies;
- Externe Cookies von Drittanbietern.
Zusätzlich können externe Anbieter eigene Cookies platzieren, um Funktionen wie Nutzungsanalyse, Bewertung der Webseiten-Performance und Messung von Marketing-Aktivitäten zu ermöglichen.
Viele Webbrowser speichern Cookies standardmäßig, jedoch können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies verhindern oder vorhandene Cookies entfernen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren oder Entfernen von Cookies möglicherweise die Funktionalität unserer Webseite einschränkt. Die Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen erfolgt über die Einstellungen Ihres Browsers. Umfassende Informationen zum Thema Cookies erhalten Sie unter https://www.aboutcookies.org/.
Nachfolgend finden Sie Hinweise zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browser-Typen:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Firefox: http://support.mozilla.org/kb/Cookies
- Internet Explorer: http://support.microsoft.com/kb/278835
- Safari für Mac: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/5.0/en/9277.html
- Opera: http://help.opera.com/Linux/10.50/en/cookies.html
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/microsoft-edge/delete-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Bei der Nutzung von Spielen, die NetEnt entwickelt hat, gelten für Sie ebenfalls die Datenschutzrichtlinien dieses Anbieters.